Ausflugsfahrten
Sie möchten eine Ausflugsfahrt zu Sachsens Sehenswürdigkeiten unternehmen?
Wir bieten Ihnen detailliert beschriebene Ausflugsfahrten an:
Weinstraßenfahrt, Silberstraßenfahrt, Burgen- und Schlösserfahrt,
Seen-, Gärten- und Brückenfahrt, Osterzgebirgsfahrt, Große
Erzgebirgsfahrt, Westerzgebirgsfahrt, Elbsandsteingebirgsfahrt,
Oberlausitzfahrt, Lausitzer Berglandfahrt, Individuelle Ausflugsfahrten nach
Herzenswunsch
Einer dieser Ausflüge führt vorbei an Dresdens Schlössern, über eine mehr als
100 Jahre alte Stahlkonstruktionsbrücke nach Pillnitz. Unmittelbar am Elbufer
befindet sich das Wasserpalais des Schlosses Pillnitz. Mächtige Kastanienalleen
begleiten uns auf dem Weg zu den Toren des Elbsandsteingebirges. Malerisch
gelegene Elbdörfer laden zu einer Besichtigung ein. Weitere Höhepunkte im
Kirnitzschtal, in Sebnitz und Neustadt halte ich für Sie bereit.
Interessieren Sie sich für erzgebirgische Volkskunst, führt Sie der Weg durch
den Tharandter Wald auf den Spuren des Silberbergbaues über Olbernhau bis in die
Silberstadt nach Freiberg.
Nicht nur alte Überlieferungen des Silbererzbergbaues, auch Dokumentationen über
die Entstehung des Holzspielzeuges und des Oster- und Weihnachtsschmuckes können
auf dieser Reise angesehen werden. Entsprechende Artikel sind in typischen
Geschäften neben der Werkstatt käuflich zu erwerben. Die nostalgische
Entdeckungsreise zeigt Ihnen den kulturellen Reichtum dieser Region. Eine
Besonderheit der sächsischen Kultur und Geschichte sind die Orgeln des berühmten
Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann. Die ganztägige Erzgebirgsfahrt führt Sie
auf der Silberstraße bis Zwickau.
Die sächsische Weinstraße zu erleben, zählt für Freunde des Weines, des
Porzellans und der Natur der Weinberglandschaft zum Erlebnis.
Elbabwärts am Fuße der Weinberge bis in die 1000jährige Porzellan- und Weinstadt
Meißen statten Sie ganz bestimmt nach einer Fahrt durch die engen Gassen von
Meißen dem Porzellangeschäft auf der Burgstraße einen Besuch ab. Als besonderes
Erlebnis gilt die Fahrt auf den Burghof, von dem man den herrlichen Blick auf
die Stadt genießen kann.
Sofern Sie die Weinstraße weiter kennen lernen wollen, fahren Sie in das
Weindorf Diesbar-Seußlitz, in dem sich ein weiteres Schloß befindet.
Anschließend fahren wir durch kleine Dörfer nach Moritzburg. Dort sehen Sie das
in traumhaft schöner Lage, mitten im See gelegene, Jagdschloß, welches der
Baumeister Matthäus Daniel Pöppelmann für August den Starken umbauen und
ausstatten mußte.
Eine wunderschöne Alleenstraße führt uns dann zurück in die Landeshauptstadt
Dresden.